Difference between revisions of "DE:RPi Debian Auto Login"
Line 14: | Line 14: | ||
Ctrl+X zum Beenden, Y bzw. J zum speichern gefolgt von zweimaligen Druck auf die Entertaste (Return/Eingabe). | Ctrl+X zum Beenden, Y bzw. J zum speichern gefolgt von zweimaligen Druck auf die Entertaste (Return/Eingabe). | ||
− | + | ==Auto Login 2. Variante:== | |
+ | Eine weitere Möglichkeit wäre das Anlegen einer Datei /home/pi.bash_profile mit nano: | ||
+ | nano /home/pi/.bash_profile | ||
+ | und dort folgende Zeilen einfügen: | ||
+ | if [ -z "$DISPLAY" ] && [ $(tty) = /dev/tty1 ]; then | ||
+ | |||
+ | startx | ||
+ | |||
+ | fi | ||
+ | Dann kann myn sich auf den weiteren Konsolen ebenfalls anmelden, | ||
+ | |||
==Auto StartX (Starte LXDE)== | ==Auto StartX (Starte LXDE)== | ||
Im Terminal: | Im Terminal: |
Revision as of 03:18, 26 April 2012
Diese Seite soll Dir zeigen, wie Du unter Debian Squeeze das Autologin und den Autostart von LXDE einrichtest. Einmal so eingerichtet bootet das System nach dem Einschalten bis in die grafische Oberfläche LXDE.
Auto Login:
Im Terminal:
sudo nano /etc/inittab
Scroll ganz nach unten bis:
1:2345:respawn:/sbin/getty 115200 tty1
und ändere es zu:
#1:2345:respawn:/sbin/getty 115200 tty1
Unter diese Zeile noch einfügen:
1:2345:respawn:/bin/login -f pi tty1 </dev/tty1 >/dev/tty1 2>&1
Ctrl+X zum Beenden, Y bzw. J zum speichern gefolgt von zweimaligen Druck auf die Entertaste (Return/Eingabe).
Auto Login 2. Variante:
Eine weitere Möglichkeit wäre das Anlegen einer Datei /home/pi.bash_profile mit nano:
nano /home/pi/.bash_profile
und dort folgende Zeilen einfügen:
if [ -z "$DISPLAY" ] && [ $(tty) = /dev/tty1 ]; then startx fi
Dann kann myn sich auf den weiteren Konsolen ebenfalls anmelden,
Auto StartX (Starte LXDE)
Im Terminal:
sudo nano /etc/profile
Scroll ganz nach unten und füge zum Schluss folgendes ein:
startx
Ctrl+X zum Beenden, Y bzw. J zum speichern gefolgt von zweimaligen Druck auf die Entertaste (Return/Eingabe).
|